Deutschland in der
biblischen Prophetie
Übersetzung des Beitrages von Peter
Salemi - Britisch-Israelische ‚Church of God‘ – Datum unbekannt. Die Bibel ist
ein Buch über Regierungen. Sie befasste sich mit den Regierungen der
Vergangenheit, und sie befasst sich mit den modernen Supermächten von heute !
Das Evangelium selbst ist eine Nachricht über die letzte Supermacht, die kommt,
und das ist das Königreich Gottes ! Aufgerichtet von Jesus Christus, und Jesus
als sein König ! Das Evangelium ist auch ein vorauslaufendes Zeugnis und eine
Warnung für die NATIONEN, es sei denn, sie tun Buße und sind bereit für das
kommende Königreich Gottes !
Was sagt nun die Prophetie über das
kommende Tier, das, in sehr naher Zukunft, die Weltszene betritt ? Aus welcher
Nation wird es kommen ? Die folgenden Bibelstellen zeigen, dass das Tier aus
der Nation Assyrien kommen wird ! In der Offenbarung ist gesagt, dass Jesus
gegen das Tier bei seinem Auftauchen kämpft. Im Alten Testament, den Prophetien
von YHWH (Jahwe/Gott), der Christus ist, kämpft Er gegen den „Assyrer“, bei
seinem Auftauchen, und der Aufrichtung des Königreiches Gottes. `
Jesaja 30 zeigt den „Berg des
Herrn“, der aufgerichtet wird (Vers 29), der das Königreich Gottes meint, siehe
Jesaja 2; Micha 4, Daniel 2:35 und 40-45. Dann „Ja, von der Stimme des HERRN
wird Assur zerschlagen, wenn er mit dem Stock dreinschlägt“ (Vers 31). Zur Zeit
der Aufrichtung des Reiches Gottes, wird Gott „Assur“ schlagen und es
bezwingen, weil es mit ihm Krieg führt. Die Art er Zerstörung von Assur ist
durch die „Stimme“ Gottes. Durch göttlichen Befehl. Eine andere Bibelstelle
sagt, „Und Assur wird fallen durch das Schwert, aber nicht durch das eines
Mannes; und das Schwert, aber nicht das eines Menschen, wird es fressen. Und es
wird vor dem Schwert fliehen, und seine jungen Krieger werden zur Zwangsarbeit
gezwungen werden.“ (Vers 8), d. h. durch das Schwert des Herrn, dass Assur
zerstört wird. Die beschreibt das zweite Kommen von Christus im Buch der
Offenbarung 17:12-14, „Und die zehn Hörner, die du gesehen hast, sind zehn
Könige, die noch kein Königreich empfangen haben, aber mit dem Tier eine Stunde
Macht wie Könige empfangen. Diese haben einen Sinn und geben ihre Kraft und
Macht dem Tier. Diese werden mit dem Lamm Krieg führen, und das Lamm wird sie
überwinden; denn es ist Herr der Herren und König der Könige, und die mit ihm
sind, sind Berufene und Auserwählte und Treue. … (Off. 19,15-21) Und aus seinem
Mund geht ein scharfes Schwert (Hebräer 4:12) hervor, damit Er mit ihm die
Nationen schlage …. Und ich sah das Tier und die Könige der Erde und ihre
Truppen versammelt, um mit dem, der auf dem Pferd saß, und mit seinen Truppen
Krieg zu führen … Und es wurde ergriffen das Tier (der Assyrer) und der falsche
Prophet - der mit ihm war und die Zeichen vor ihm tat, durch die er die
verführte, die das Malzeichen des Tieres annahmen und sein Bild anbeteten -,
lebendig wurden die zwei in den Feuersee geworfen, der mit Schwefel brennt. Und
die Übrigen wurden getötet mit dem Schwert, das aus dem Mund dessen hervorging,
der auf dem Pferd saß; und alle Vögel wurden von ihrem Fleisch gesättigt.(siehe
ebenfalls Hesekiel 39:17-20).
Wir vergleichen das mit anderen
Stellen und lesen vom Zorn Gottes, “Das ist der Ratschluss, der über die ganze
Erde beschlossen ist, und das ist die Hand, die über alle Nationen ausgestreckt
ist.“ (Jesaja 14:26 ‚Gericht über Assur und Philister‘), Zu der Zeit, wenn er
alle Nationen versammelt, „Scharen über Scharen im Tal der Entscheidung; denn
nahe ist der Tag des HERRN im Tal der Entscheidung„ (Joel 4:14). Hinaufziehen
ins „Tal Joschafat“ (Vers. 12), Gott wird „ … dass ich Assur in meinem Land
zerschmettere und es auf meinen Bergen zertrete. Dann weicht von ihnen sein
Joch, und seine Last weicht von ihrer Schulter.“ (Jesaja 14:25). Wie oben
festgestellt, ist das Tier separiert und wird „ergriffen“ und in den Feuersee
geworfen. Hier in Jesaja und Micha 5:5-6, wird Assur ebenfalls separiert und
geschlagen. Wenn man also Schriftstelle mit Schriftstelle vergleicht, kommt das
Tier einwandfrei aus Assur.
Was ist mit Assyrien geschehen ?
Was ist nach dem Sturz Assyriens
durch Babylon mit den Assyrern geschehen ? Diese Nation scheint aus der
Geschichte verschwunden zu sein ? Oder ? Die Bibel sagt klar, dass Assyrien eine
wesentliche Rolle in dieser Endzeit spielen wird. Was ist mit ihnen geschehen ?
Das Buch Nahum zeigt, dass diese
Menschen nach NORDEN in die Berge, Richtung Europa, gewandert sind: „Deine
Hirten schlummern, König von Assur. Deine Mächtigen liegen da. Dein Volk ist
auf den Bergen zerstreut, und niemand sammelt es.“ (Vers 3:18). Die einzigen
Berge, die es in diesem Gebiet Assyriens gibt, ist der Kaukasus zwischen
Schwarzem und Kaspischem Meer. Die Nation der Assyrer siedelte im SÜDEN dieser
Berge, und das war oft ein Ort der Erholung von Gefahr. Im Buch der Könige, hat
sich der König von Assur dort versteckt: „Und Sanherib, der König von Assur,
brach auf, zog fort und kehrte zurück; und er blieb in Ninive. Und es geschah,
als er sich im Haus seines Gottes Nisroch niederwarf, da erschlugen ihn seine
Söhne Adrammelech und Sarezer mit dem Schwert; und sie entkamen in das Land
Ararat. Und sein Sohn Asarhaddon wurde an seiner Stelle König.“ (2. Könige
19:36-37). Moderne Übersetzungen übersetzen Armenien als „Ararat“, das zwischen
dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer liegt, NÖRDLICH von Assyrien. Wohin sind
sie von dort gegangen ? Diese Büchlein folgt den Assyrern zu ihrem letzten
Ruheort im heutigen Deutschland ! Dieses Büchlein beweist aus vielen Quellen, dass
die Endzeit-Assyrer die Deutschen sind ! (Unten: Eine Rekonstruktion des
doppelköpfigen Adlers des Hethiter/Assyrischen Reiches)
Assyrische
Stammesnamen
Für die Spanier ist Deutschland
“Alemania” und ein Deutscher ist „Un Aleman“. Andere wichtige Namen, die für
die Deutschen von den Römern verwendet werden, waren: „Hethiter“ (die Vorfahren
der heutigen Hessen), die „Alemani“ und „Suaben“, „die Quaden“, die „Kasuaren“
und andere. Die Römer nannten sie kollektiv „Germanen“, d. h. „Kriegsleute“
(aus der Encyclopedia Britannica, Artikel, „Germany“). Lassen Sie uns die Namen
der Nachfolger Assurs mit denen vergleichen, die von den Römern gegeben wurden.
Das wird uns einige auffällige Hinweise über die Identität der modernen Assyrer
geben. Obwohl sie nicht in der Bibel genannt sind, können sie in alten
Historien und biblischen Enzyklopedien gefunden werden. Die Stammesnamen der
Assyrer beinhalten:
1. Khatti
2. Alladian
3. Lassites (oder
Cossaei)
4. Almani (oder Halmani)
Hier die
Ähnlichkeiten mit den Römern:
1. Khatti = Hessen (siehe “Germany”
in der Encyclopedia Britannica)
2. Akkadier = im lateinischen Quaden
3. Kassiten oder Cossaer = Chauken
4. Almani = Alamannen im
Lateinischen. Wir können dem römischen Historiker Tacitus für diese
Stammesnamen der Assyrer danken, in lateinischer Sprache in seinem „Germania“.
Assyrische Namen
in biblischen Ländern
Wir lesen in der Bibel, dass die
Assyrer ein Gebiet namens “Kir” besetzt hatten und gefangene Sklaven dorthin
brachten, siehe 2. Könige 16:9.
“Kir ist die hebräische Übersetzung
des Stadtnamens Der (ein Wort aus dem Akkadischen, das auch Mauer heißt). Kir
war eine mesopotamische Stadt am unteren Fluss Tigris …“ (Holman Bible
DIctionary, unter „Kir“). Die Assyrer kontrollierten diese Stadt, und hatten
sie viele Jahre besetzt, es ist eigenartig, dass wir in Europa die „Ker-Manen“
finden, die identisch sind mit den „Ger-Manen.“
Stephen Collins schreibt „…die
„Ker-Manen“ wanderten nach Europa … (und) sie wurden „Germanen“ genannt, ein
allgemeiner Name, der von den Römern benutzt wurde, um viele verschiedenen
Stämme zu beschreiben… Es gibt einen Bericht von Herodot, der die
Schlussfolgerung stützt, dass die „Ker-Manen“ und die Germanen ein- und
dieselbe Leute waren … Eindeutig stammt der Name „Germane“ aus der Region (von
Assyrien, und verbreitete sich später in Europa. Wie der Leser sehen kann,
blieb der alte Begriff „Germanen“ letztlich unverändert, und wurde zu „Germany“
oder „Germanien“ in Europa … Es ist die Meinung dieses Buches, dass die „Ger-Manen“
oder „Ker-Manen“ ursprünglich die ASSYRER waren … Sogar heute ist der Name
„Kerman“ mit einer Stadt im südlichen Iran verknüpft. (Quelle: „Lost Ten Tribes
… Found”, Seite 341). Die Region im Iran wird Kerman genannt. Die
orientalischen Perserteppiche (Kerman rugs), die in aller Welt wegen ihrer
feinen Qualität bekannt sind, werden in dieser Region hergestellt.
Histrische
Kriterien – Heutiges Schlesien
Die historische Stadt Germanicopolis
lag in Zilizien im südwestlichen Kleinasien – gemäß dem Buch von Ammianus
Marellinus, Buch 1, § 27. Sie gehörte von jeher zu den Hatti. Kilikien wird an
verschiedenen Stellen in der Bibel erwähnt. Paulus wurde in Kilikien geboren
(Apostelgeschichte 21:39 und 22:3). Sehen Sie jetzt auf eine Karte von Europa.
Wir sehen, dass eine der östlichen PROVINZEN VOR DEM II. WELTKRIEG SCHLESIEN
GENANNT wird ! – ein wenige anders buchstabiert, aber genauso ausgesprochen !
Der Name Zilizien in Kleinasien wurde durch die Hethiter (Hessen), die von
Zilizien nach Schlesien wanderten, und dann zum Rhein, einfach nach
Ostdeutschland verpflanzt.
Aussehen der
Assyrer
Wie sahen die Assyrer aus ? “In den
Bergen von Zagros und über die Ebene hinweg lebten … BLONDE … MENSCHEN, ähnlich
den Goten, die … in Assyrien blieben, dem Nachbarland von Akkad (Seite 5 von
“Die Sumerer” von C. Leonard Woolley). Als die alten griechischen
Schriftsteller die Assyrer von den Aramäern oder Syrern unterscheiden wollten,
nannten die Griechen die Assyrer „Leucosyri “ – das bedeutet „WEISSE“ oder
„BLONDE“, zur Unterscheidung von den SEHR BRÜNETTEN SYRERN, die immer noch in
Mesopotamien leben.
Sprache der
Assyrer
Obwohl die Assyrer vom Ursprung her
Semiten waren, erwarben die Assyrer offensichtlich die Indo-Germanische
Sprache, nach der babylonischen Sprachverwirrung. Der berühmte Kommentator
Josephus,
behauptet in dem Buch „Antiquities of the Jews“, Buch 1, Kapitel 9, dass einige
der Könige, die in 1. Mose 14:1 beschrieben sind, Assyrer waren. Er erwähnt in
diesem Zusammenhang besonders „Tidal, den König von Gojim“, als einen der
Befehlshaber der Assyrer. Es ist bemerkenswert, dass Tidal kein semitischer
Name ist, sondern ein indo-germanischer Name. Das führt zur Vermutung, dass die
Assyrer die Indo-Germanische Sprache angenommen hatten.
Hinzu kommt, dass der griechische
Historiker Ctesias alle assyrischen Könige von 1970 BC bis 1850 BC nennt. Sie
beinhalten solche Könige wie Arelios, Xerxes, Armanithos, Shaeros und Tentamos.
Alle diese Namen sind indo-germanischen Ursprungs; sie sind nicht ursprünglich
semitisch.
Der Assyrienforscher, Sydney Smith,
sagt in seinem Buch “Frühe Geschichte der Assyrer bis 1000 BC”, dass Dokumente,
die in Kleinasien und Gebieten östlich des Tigris gefunden wurden, in einem
semitischen Dialekt geschrieben wurden, obwohl die Assyrer, die dort lebten,
noch nicht einmal die semitischen Konsonanten aussprechen konnten.
Aber, wenn die Assyrer die
semitische Sprache nicht sprechen konnten, warum finden wir assyrische
Schriftdokumente in semitischer Sprache ?
Der “Oxford-Bibel-Companion”
erklärt, in seiner Ausgabe 1993, auf Seite 63, dass der assyrische Führer
Ashurnasirpal II (884–859 B.C.) viele westliche Aramäer, oder Syrer, ins
Kernland von Assyrien brachte, die dann dort die Ränge des Gerichtes
aufbauschten, und dass im frühen 7 Jahrhundert, die assyrische Sprache durch
Aramäisch (eine semitische Sprache) als Volkssprache abgelöst wurde.
Noch einmal, wir sehen, dass die
gerichtliche und literarische Sprache der Assyrer semitisch wurden, während das
gemeine Wort Indo-Germanisch blieb, und von dieser gesprochenen Sprache wurde
später das Deutsche abgeleitet. Diese Entwicklung ist nicht unüblich und wurde
später auch in Deutschland wiederholt. Wir erinnern uns, dass Latein die
offizielle Sprache für schriftliche Dokumente wurde, während die deutsche
Sprache tatsächlich gesprochen wurde. Das führt zu einem interessanten Punkt.
Wie kommt es, dass das hebräisch-sprechende Israel, das in assyrische
Gefangenschaft kam, eine indo-germanische Sprache sprachen, als sie in
Nordwesteuropa ankamen ? Die offensichtliche Antwort ist, dass sie, im Ergebnis
ihrer Gefangennahme, gezwungen wurden es zu lernen. Die übliche Sprache der
Assyrer war nicht nur semantisch, sondern indo-germanisch !
Bandit von Troja
Wer hat nicht vom Trojanischen Pferd
gehört, das in der Zeit des trojanischen Krieges gebaut wurde ? 1183 BC fiel
die bekannte Stadt Troja in griechische Hände. Die geschah zur Zeit der
biblischen Richter, ungefähr 200 Jahre vor König Salomon. Der gutbekannte Poet
Plato sagt uns, dass Troja ein assyrisches Heiligtum war. Während des Krieges,
schickte der assyrische König, Tatarnis, Waffen und Soldaten nach Troja, aber,
wie wir wissen, letztlich ohne Erfolg. Als Troja dann schließlich, nach
10jähriger Belagerung, gefangengenommen wurde, floh ein assyrischer Soldat
namens Bravo und ging nach Europa, wo er sich in der Gegend um die deutsche
Stadt Trier ansiedelt. Eine alte Chronik sagt uns, dass Bravo mit Freude
erfüllt wurde, als er die assyrischen Nachfahren dort traf, die Trebeta (einem
assyrischen Prinzen) gefolgt waren und sich dort angesiedelt hatten.
Der rätselhafte
Ursprung von Trier
Die bringt uns zu der Frage des
Ursprungs von Trier. Offizielle Akten lehren uns, dass Trier von den Römern
erbaut wurde. Aber es gibt auch eine andere Version:
Am Marktplatz von Trier gibt es ein
Gebäude, das “Rotes Haus” genannt wird. Eine lateinische Inschrift am Haus
proklamiert, dass Trier bereits 1300 Jahre vor der Gründung Roms existierte.
Sie sagt: „“Ante Romam
Treveris
stetit annis mille trecentis perstet et aeterna pace fruatur Amen.” Zu Deutsch:
„Treveris (Trier) existiert seit 1300 Jahren vor Rom; soll es weiterhin
existieren und ewigen Frieden haben. Amen.“ Rom wurde 753 BC gegründet. Wenn
die Inschrift richtig ist, bestand Trier bereits während der Zeit von Abraham
und Noah.
Deutsche Bücher und Zeitungsartikel
über Trier erzählen eine Legende, wonach Trier vor 4000 Jahren von dem
assyrischen Prinzen Trebeta gegründet wurde. Wahrscheinlich ist der Name
„Trier“ von „Trebeta“ abgeleitet. Joseph K. L. Bihl schrieb “In Deutschen
Landen”, auf Seite 69, (erneut verlegt 1953 in Cambridge, Massachusetts): “Die
Einwohner von Trier behaupten, dass ihre Stadt die älteste Stadt in ganz Europa
ist. Trier wurde von Trebeta gergündet, einem Sohn des bekannten assyrischen
Königs Ninus“. Die Tatsache, dass Ninus ein assyrischer König war, wurde auch
von Diodorus Siculus bestätigt (History, Band II).
Die Legende besagt, dass, beim Tode
des Königs Ninus, sein Sohn Trebeta von seiner niederträchtigen Stiefmutter
Semiramis floh und mit einer großen Menge ihm folgender Assyrer nach Europa
floh, und sich dort, nicht weit vom Rhein, ansiedelte, wo er eine Stadt mit
Namen Trebetam oder Treverum, heute Trier, erbaute.
Nahe beim Roten Haus gibt es ein
Gebäude mit Namen „Steipe“. Augenzeugen berichteten, dass sie im zweiten Stock
dieses Hauses ein Gemälde gesehen haben, das Ninus und Trebeta zeigt. Heute
kann dieses Gemälde im „Stadtmuseum Simeonstif“ betrachtet werden, das direkt
in Nähe des Touristenbüros und der bekannten Porta Nigra liegt.
Gedenkstein am
„Rote Haus“ in Trier
In diesem Gemälde, das unten angibt,
dass es 1559 AD gemalt wurde, trägt Ninus eine Krone mit der Inschrift “Ninus
Rex”, oder “König Ninus”. Darunter gibt es eine Tafel, die besagt, dass Trier
von Trebeta gegründet wurde.
In einem alten Buch, das
ursprünglich 1851 verlegt wurde, “Trier und seine Umgebungen in Sagen und
Liedern, heißt es auf Seite V, dass die alte mündliche Legende, dass Trebeta
Trier gegründet hat, bereits
909 AD,
durch de Mönch Eberhard, aus dem St. Matthäus Orden, und zwar in „“Gestis
Trevirorum, geschrieben wurde.
Wenn, also, Trebeta, der Sohn von
König Ninus, Trier gegründet hat, und dort mit vielen Assyrern siedelte, ist es
kein Wunder, dass der assyrische Soldat Bravo in der Gegend von Assyrern, die
zu der Zeit (ca. 1180 BC) dort lebten, willkommen geheißen wurde. Dies erklärt
auch, warum die Assyrer beim Fall von Ninive ebenso nach Europa an den Rhein
emigrierten, und dort mit Assyrern lebten, die schon in Deutschland waren ! Es
ist kein Wunder, dass „SmithS Classical Dictionary“ im Artikel „Germania“, auf
Seite 361, freimütig gesteht: „Es kann keinen Zweifel geben, dass sie (die
Deutschen) aus dem Kaukasus, und den das schwarze Meer und das Kaspische Meer
umgebenden Ländern, nach Europa immigrierten.”
Der geheimnisvolle
Stamm der Hethiter
Die Assyrer lebten im Land der
Hethiter. Die assyrischen Inschriften „… nennen die Hethiter, Hatti, Khatti,
Khatu, die hebräischen Heth oder Cheth, ägyptische Kheta, Khita, chinesische
Khitan … „ (Die Hethiter: Inschriften und Geschichte, Band I, von John
Campbell, S. 74). Diese Hettiter waren die Söhne von „Heth“. Diese waren
mongolischen Ursprungs statt semitisch, „Die Hethiter waren, wie gesehen,
sowohl selbst, als auch auf ägyptischen Monumenten, eindeutig mongolische
Typen. Sie waren klein und gedrungen, mit vorspringendem Kinn, und hatten eine
fliehende Stirn. Die Wangenknochen waren hoch, die Nase großflächig und gerade,
und bildete fast eine Linie mit der Stirn, und die Oberlippe ragte vor. Sie
hatten eine gelbliche Hautfarbe, mit schwarzem Haar und Augen, waren bartlos,
während ägyptische Bilder sie mit einem Zopf zeigen …“ (Jüdische Enzyklopädie
unter „HIttites“). Diese wurden von den Assyrern nach Parthien gebracht, und
nach China. „Die Anwesenheit von Hethitern in Parthien, Hyrkanien und
Sagartien, zur Zeit des Achämenidenreiches wird nachgewiesen durch den Sturz
ihres syrischen Reiches durch den Assyrer Sargon, und ihr darauffolgende
Verbannung oder ihr Transport in entfernte Regionen durch ihren Eroberer“
(ebd., Seite 110).
Die Assyrer lebten also, nachdem sie
die original Hethiter in ein anderes Land gebracht hatten, wie sie es auch mit
den Israeliten und anderen taten, im Land der Hethiter und trugen den Namen
„Hatti“. Wie wir aus der Geschichte erfahren, wussten andere assyrische Stämme
und Könige sehr gut, dass Assyrer im Land der Hethiter lebten. Luckenbill
schrieb in seinem Buch „Ancient Records of Assyria and Babylonia”, Band 2,
Paragraph 29, das 1926 verlegt wurde, dass die Könige gewisser Stämme der Hatti
als „ … als ASSYRER „ bezeichnet wurden. Offensichtlich bezog sich diese aus
jene Assyrer, die im Land der Hethiter siedelten. Die alten Könige des
assyrischen Reiches wurden „Khatti-sars“, d. h. Zaren, Eroberer oder König der
Hatti, oder Khatti, genannt.
Die alte Hauptstadt des Landes der
Hatti war bekannt unter den Römern als „Ninus vetus – das alte Ninive“
(„Kunstgeschichte in Sardinien, Juda, Syrien und Kleinasien“. Von G. Perrot und
C. Chipiez, Band II, Seite 272). Ninive war Assyriens Hauptstadt ! Das Reich
der Hatti und das Reich der Assyrer waren identisch – nicht zwei Reiche, die
mit einem Unterschied von 5 Jahrhunderten existierten, wie Historiker
vermuteten.
Ausgegrabene Dokumente der Bibel
BEWEISEN, dass die großen Führer des Landes der Hatti nicht nur gleichzeitig
mit den berühmten Königen der Assyrer lebten, sondern, dass sie auch mit ihnen
verbündet waren. Alle antiken griechischen Schreiber stimmen darin überein,
dass Assyrien und Anatolien (das Land der Hatti) Verbündete waren.
Wir haben schon bestimmt, dass die
Assyrer, nach der babylonischen Sprachenverwirrung eine indo- germanische
Sprache annahmen und nicht länger eine semitische Sprache sprachen. Der
Sprachforscher Edgar Sturevant verglich die assyrische mit der deutschen
Sprache und kam zu überraschenden Resultaten, die er in seinem Buch „Eine
vergleichende Grammatik“ niederschrieb. Sein Buch wurde 1933 in Philadelphia
verlegt. Sturtevant schrieb auf Seite 240 „Es scheint mir unglaublich, das so
eine bemerkenswerte Situation in zwei Sprachen, unabhängig voneinander,
entstand. Ich sehe mich gezwungen das germanische nachzuzeichnen … zu einem
gemeinsamen Ursprung (mit der Sprache der Hatti, die die normale Sprache der
westlichen Assyrer war).“ Die Sprache der Hatti war ein indo-germanischer
Slang, und nicht eine semitische Sprache. Viele Worte der Hatti erscheinen auch
in der Alt-Hochdeutschen Sprache.
Der Ursprung der
heutigen Hessen
Wie der Sprachforscher Edgar
Sturtevant, haben auch andere Forscher den Zusammenhang zwischen den
assyrischen Hatti und heutigen deutschen Stämmen erkannt. Die „Encyclopedia
Britannica“ schreibt in ihrem Artikel über Deutschland, dass die Hatti ein
Stamm waren, der unter den Teutonen lebte, die in Europa eindrangen. In einem
anderen Artikel (in Band 6), über die „Chatti“, erklärt sie, dass sie alte
germanische Stämme waren, die sich, während der frühen Konflikte des 1.
Jahrhunderts, oft mit den Römern vermischten. Aber natürlich sind nicht alle Teutonen
Deutsche.
Aber, in einem Artikel über die
Hessen, schreibt die „Encyclopedia Britannica“ in Band 13, dass die frühen
Einwohner Deutschlands die Chatti waren, die hier im ersten Jahrhundert lebten,
und das die Chatti und die Hessen ein- und dasselbe sind. Wenn man diese
Identität versteht, werden einige historische Geschehnisse sehr klar. Zum
Beispiel prägten die assyrischen Hatti den Begriff „Herrenrasse“. Sie
entwickelten, oder zumindest übernahmen, den doppelköpfigen Adler, das Eiserne
Kreuz und das Hakenkreuz. Die früheren Assyrer werden gezeigt mit einem
Federkopfschmuck und anderen Insignien, die in Dritten Reich auftauchten, wie
das Hakenkreuz und das Konzept der Herrenrasse.
Das Wort “Heth”, von dem “Hethiter”
abgeleitet wurde, und das Wort “Chatti”, bedeuten dasselbe – “Krieger” oder
“Krigesmann”. (Es ist interessant, dass sie Silbe „ger“ in „Germania“ ein altes
deutsches Wort für „Wurfspieß“, d. h. „Speer“ ist. Ein „Germane“ ist also ein
Mann des Speeres oder ein Kriegsmann. Die Namen für „Chatti“ und „Heth“, die
„Krieger“ oder „Kriegsmann“ bedeuten sind deshalb identisch mit der Bedeutung
des Wortes „Germane“). Tacitus schreibt über die Teutonen, dass „… Krieg war
ihre Hauptindustrie“ (Germania Tacitus). Bezüglich des Kampfes schreibt er, dass
diese Menschen dem „Willen eines Mannes folgten, dem Häuptling“. Die
unglaubliche Loyalität ist unübersehbar, wenn man die assyrische und deutsche
Geschichte betrachtet !
Doppelköpfiger
Adler der assyrischen Hethiter
Die Hatti
herrschten über andere Völker, die in Kleinasien lebten. Sie waren die
Entwickler des doppelköpfigen Adlers, der immer EIN SYMBOL DES DEUTSCHEN
REICHES WAR ! Professor A. H. Sayce gibt an, dass es diesen Menschen überlassen
war „einen doppelköpfigen Adler zu entwickeln“ (Seite 116 aus „Die Hethiter“).
Hasting‘s sagt: „Die (nördlichen) Hethiter (Chatti) scheinen einen besonderen
Sinn dafür gehabt zu haben, Teile verschiedener Tiere in merkwürdiger Weise zu
verbinden und manchmal groteske Formen zu erarbeiten“(Hasting’s Bibelkommentar,
Band 2, Artikel „Hethiter“). Er macht weiter und sagt, dass sie dafür
verantwortlich waren, den doppelköpfigen Adler nach Europa zu bringen. Sie
haben sogar in der Türkei, wo die alten Hethiter lebten, dasselbe Symbol, wie
in Europa, gefunden, den doppelköpfigen Adler. Der doppelköpfige Adler war auch
ein Symbol für die Preußenkönige.
Die osteuropäischen Völker haben den
doppelköpfigen Adler auch. Einige von Abraham’s Nachfahren verbündeten sich mit
den Assyrern, so dass es wahrscheinlich ist, dass, nachdem sie sich mit der
assyrischen Gemeinschaft verbündet hatten, sie ihre Symbole auch einbrachten.
„Die Chatti waren bekannt dafür,
Standarten zu tragen, wie sie in vielen Nazi-Paraden zu sehen waren … das
Hakenkreuz … Ein anderer ritueller Standard der alten Chatti … (war) das
Eiserne Kreuz …“ (Twentieth Century Watch Magazine, Dezember 1984, Seite.6).
Können wir
assyrische Völkerwanderung nach Deutschland feststellen ?
Wie bereits früher gezeigt, zeigt
das Buch Nahum, dass diese Menschen nach NORDEN in die Berge nach Europa
wanderten: „Deine Hirten schlummern, König von Assur. Deine Mächtigen liegen
da. Dein Volk ist auf den Bergen zerstreut, und niemand sammelt es“ (3:18). Die
einzigen Berge, die es in der Region von Assyrien gibt, sind die kaukasischen
Berge zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer. Das assyrische Volk
lag SÜDLICH dieser Berge, und das war oft ein Fluchtort vor Gefahren. Im Buch
der Könige, flüchteten die Prinzen von Assur nach dort: „Und Sanherib, der
König von Assur, brach auf, zog fort und kehrte zurück; und er blieb in Ninive.
Und es geschah, als er sich im Haus seines Gottes Nisroch niederwarf, da
erschlugen ihn seine Söhne Adrammelech und Sarezer mit dem Schwert; und sie
entkamen in das Land Ararat. Und sein Sohn Asarhaddon wurde an seiner Stelle
König.“( 2. Könige 19:36-37). Moderne Übersetzungen bezeichnen Armenien als
„Ararat“, das zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer liegt, genau NÖRDLICH von
Assyrien. Lassen Sie uns nun in weltliche Literatur schauen, ob sie die Bibel
bestätigt.
Der römische Historiker Plinius
schrieb, was er herausfand: “ … ein kriegerisches Volk, das Assyrer genannt
wurde, und das die Region NÖRDLICH des Schwarzen Meeres besiedelte“ (“Natural
History”, IV, § 12, Seite 183)- Sie waren im Norden, weil die babylonische
Invasion aus dem Süden kam, was also Nahum schrieb ist der Grund, warum die
Assyrer nach Norden wanderten.
Betrachten Sie jetzt, was Skylax,
der Autor von “Periplus”, der ungefähr 550 BC lebte, über dieses Gebiet
schreibt: „Die KÜSTE DES SCHWARZEN MEERES … WIRD ASSYRIEN GENANNT“ (aus Seite
261 von Perrot und Chipiez’s (History of Art in Sardinia, Juda, Syrien und
Kleinasien“, Band II). Die Assyrer fuhren fort nach Europa zu kommen, und
veranlassten damit die Römer, ihren bekannten Limes (Verteidigungswall) zu
bauen, und Legionen entlang ihrer nördlichen Grenze zu stationieren, um
kriegslüsterne Völker zu stoppen. Jerome (ein lateinischer Gelehrter c.
340-240). Der zu der Zeit lebt, als diese Stämme nach Europa kamen, sagt: „Da
Assur sich auch mit ihnen (cimbrischen Stämmen) verband, die nach Westeuropa
einwanderten, ENTLANG des Rheins „! (Brief 123, § 16, aus „Nicene and
Post-Nicene Fathers“)
Wie bereits erwähnt, gibt ‘Smith’s
Classical Dictionary’ im Artikel „Germania“, auf Seite 361, an: „Es kann keinen
Zweifel darüber geben, dass sie (Die Deutschen) nach Europa wanderten, und zwar
aus dem Kaukasus und den Ländern rund um Schwarzes und Kaspisches Meer.“
Die Römer, die diese Stämme sahen,
gaben ihnen verschiedene Namen. Einer der Namen war „Teutonen“. Die Römer,
deren ungewohnte Ohren versuchten die Namen dieser ungestümen und barbarschen
Völker in
ihre
eigene Sprache zu übersetzen und machten die „Deutschen“ zu „Teutonen“. Ein
anderer Name war die „Germanen“ ! Ein Name, der „Menschen des Krieges“
bedeutete. (Aus der „Encyclopedia Britannica“, Artikel „Germany“). Ja, Assyrien
ist das heutige Deutschland !
Assyrien —
Vorläufer des heutigen Deutschland – Eine neue Vorstellung ?
Die Vorstellung, dass die Assyrer
die Vorfahren der deutschen Menschen sind, ist in der Vergangenheit nicht
unbekannt. Verschiedene Autoren, aus unterschiedlichen Hintergründen, haben
ihre entsprechende Vermutung ausgedrückt. Um ein paar zu nennen: „ 1870
publizierte der britische Autor E. Hine ein Buch, in London, mit dem Titel „47
Übereinstimmungen zwischen der britischen Nation und den verlorenen 10
Stämmen“. Er macht in diesem Buch eine Übereinstimmung zwischen denn Deutschen
und den Assyrern geltend.
Dr. Swaner, ehemaliger Herausgeber
einer deutschen Publikation, stellte in einem Essay, der in der Daily Mail,
1910, publiziert wurde, fest, dass viele Deutsche Nachfahren der alten Assyrer
sind.
D.J. Pilkey verwies in seinem Werk
“The Origin of Nations”, das in San Diego 1964 veröffentlicht wurde, darauf,
dass viele Deutsche von Assyrern abstammen.
Zusammengefasst kann festgehalten
werden, dass sowohl Legenden, als auch historische Annalen bestätigen, dass die
modernen deutschsprachigen Völker, einschließlich der Hessen, Nachfahren der
alten Assyrer sind. Diese Kenntnis ist die erforderliche Voraussetzung für ein
korrektes Verständnis der biblischen Prophetien über die unmittelbare Zukunft
Deutschlands.
Die Ursprünge der
Deutschen
Können wir eine deutsche Verbindung
zwischen den alten Assyrern und den heutigen deutschsprachigen Völkern
feststellen ? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die Herkunft der
„Deutschen“ aus verschiedenen historischen Akten untersuchen.
Frühe Annalen identifizieren den
Stammvater aller Deutschen als einen Mann namens “Tuysco” oder “Tuisco”,
manchmal auch “Tusto”oder „Tuitsch” genannt. Verstegan stellte 1605 in „A
Restitution of Decayed Intelligence in Antiquities“ fest: “Von diesem Tuisco,
dem ersten und obersten unter den Deutschen, nachdem sie sich selbst Tuytshen,
d. h. duytsches oder duytsche Leute nannten, habe ich schon gesprochen …“
Das “DTV-Lexikon” sagt das über
“Tuisto”: “(Nach Tacitus ‘Germania’, war Tuisto) under den Teutonen der Erste
(der) aus der Erde entspross … sein Sohne hatte die Bezeichnung “Mannus” (d. h.
Mann).“
Danach sagt dasselbe Lexikon unter
„Germani“: “Die älteste Stammesdivision berichtet, seit alters her, laut
Tacitus, von einer Gottheit Tuisto, seinem Sohn Mannus, und seinen drei Söhnen,
nach denen die drei westlichen deutschen Stammesgruppen benannt sind, die
Ingwäonen, die Istwäonen und die Herminonen, benannt sind.“
In seinem
Werk Bayerische Chronik“, das in
Abensberge 1526, veröffentlicht wurde, gibt Johannes Turmair an, dass Tuitsch
oder Tuisto von 2214 – 2038 BC regierte, und dass man sagte, dass er ein Sohn
von Noah war. Sein Sohn Mannus sollte der Vater von Trebeta sein, der, gemäß
der Legende, Trier gründete. Wir wissen bereits, dass der Vater von Trebeta
der Assyrer Ninus war. Also waren Ninus und Mannus ein- und dieselbe Person –
Mannus wäre mehr der deutsche Name für Ninus. Das würde ebenso bedeuten, dass
Ninus oder Mannus identisch mit Assur war, und dass Assur’s Vater Shem, der
Sohn von Noah, kein anderer war, als der deutsche Tuitsch oder Tuisto. ,
|
|
Bemerkungen Nachfolger:
Tytshen, duytsches oder duytsche Menschen.
|
UpToDate 2022